DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogeneDaten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den betroffenen Nutzer hat und beachten dementsprechend alleein schlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zumDatenschutz für uns selbstverständlich.Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
E-Mail: heikeantonsen@gmx.de
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Internetpräsenz von Heike Antonsen. Sollten vonunserem Internetangebot aus Angebote anderer Anbieter ("Drittangebote") erreichbar sein, sogelten unsere Datenschutzhinweise für diese Drittangebote nicht. In diesem Fall sind wir auchnicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen solcher Drittangeboteverantwortlich iSv. Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Das gilt auch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten,die Sie uns über eine solche Plattform, beispielsweise durch Anschreiben unseres Profils in dem jeweiligen sozialen Netzwerk, mitteilen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und deren Schutz auf diesen Plattformen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform.Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehördebezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte desBundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eineListe der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek
/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
KontaktanfrageWenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen höchstens solange gespeichert,bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrücklicheZustimmung an Dritte weiter.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per EMail)Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durchDritte ist nicht möglich.
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dieserfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einenangemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.Die Beziehung zum Webanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss derEuropäischen Komission („Privacy Shield“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis dergesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des Links übermittelten Daten werden vonInstagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung undNutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz IhrerPrivatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram-Datenschutzhinweisen . Umzu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann,müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.